Baumaßnahme an der B 2 Bundesstraße
Ortsumfahrung Wernsbach

Ortsumfahrung Wernsbach – ein wichtiger Lückenschluss im Gesamtausbau der B 2
Die Ortsumfahrung sorgt nicht nur für besseren Verkehrsfluss auf der B2, sondern entlastet Wernsbach vom Durchgangsverkehr und bringt Sicherheit und Lebensqualität in den Ort zurück.
Aktuelles von der B 2
Freie Fahrt auf der St 2223 ab 25. Okt. 2019
Der Verkehrsfreigabetermin für die St 2223, einschließlich des parallel geführten Geh- und Radweges zwischen Mauk und Georgensgmünd ist für den 25.10.2019 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt entfällt die Umleitung über die RH 6 nach Untersteinbach. Wer von Georgensgmünd nach Nürnberg fahren möchte, kann ab diesem Zeitpunkt die Umleitung über die B2 Westrampe Georgensgmünd und die Anschlussstelle Röttenbach Nord nutzen.

Der Baufortschritt an der B2 Höhe Westrampe Georgensgmünd: Links die ab 25.Oktober befahrbare Ausfahrt Georgensgmünd. Die neue Fahrbahn Richtung Augsburg ist südlich von Wernsbach bereits fertiggestellt, hier läuft der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen (2 + 0). Die östliche Richtungsfahrbahn ist im Bau.

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Wernsbach und Untersteinbach vom 14.8.2019 bis Juli 2020
Bitte beachten Sie folgende Verkehrseinschränkungen:
14.8.2019 – Juli 2020
Vollsperre des Verkehrs auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Wernsbach und Untersteinbach:
Umleitung über B 2 Anschlussstelle Kiliansdorf (siehe nebenstehender Plan).
14.8.2019 – April 2020
Sperrung der östlichen Fahrbahn der B 2 im Bereich der OU Untersteinbach und Verkehrsumlegung auf die Westseite der Bundesstraße – Verkehrsführung 2+0, ca. 1 km nördlich von Wernsbach.

An der B 2 bei Wernsbach ist ein weiterer Meilenstein erreicht:
Ende Juni wurde die Kreisstraßenüberführung mit neuem Geh- und Radweg des Landkreises über die zukünftige Ortsumfahrung Wernsbach fertiggestellt.

Herbert Eckstein, Landrat des Landkreises Roth, gab in feierlichem Rahmen den Geh- und Radweg Wernsbach – Wallesau frei und lud anschließend zu einem kleinen Umtrunk auf dem Gelände der Skulpturengalerie Into Africa (www.intoafrica.de) ein.

Landrat Herbert Eckstein begrüßt interessierte Bürger zur Eröffnung des Geh- und Radweges.

Strahlende Gesichter belegen die gelungene Zusammenarbeit des Landkreises Roth mit dem Staatlichen Bauamt Nürnberg. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Kreisstraße zwischen Wernsbach und Wallesau.
Projektstand Oktober 2019
Juli bis September 2020
• Ausbau und Rückbau der Ortsdurchfahrt Wernsbach
• Rückbau der „B2 alt“ auf 5,50 m Breite
Juni 2020
• Feierliche Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Wernsbach
Mai 2020
• B2 Westseite Herstellung der Anbindung an den Bestand
April-Mai 2020
• Verkehrsumlegung auf eine neue Fahrbahn der B2 Ortsumgehung Wernsbach (Verkehrsführung 2+0), anschließend Weiterbau der Gemeindeverbindungsstraßen Untersteinbach-Wernsbach und Wernsbach-Mauk
März 2020
• Beginn mit der Herstellung der 4 Regenrückhaltebecken, Deckenbau auf der B2 Bau-km 0+200 bis 2+000 und 3+800 bis 4+200
• Weiterführung der Ausstattungsarbeiten und Bau eines Fledermausdurchlasses
Dezember 2019
• Bankettarbeiten B2 Ostseite Bau-km 0+200 bis 2+000 und 3+800 bis 4+200 und Wegebau.
• Durchführung von landschaftspflegerischen Maßnahmen (Hecken- und Baumpflanzarbeiten
November 2019
• Oberbau- einschließlich Asphaltierungsarbeiten (Tragschicht und Binder) auf der B2 Ostseite Bau-km 0+200 bis 2+000 und 3+800 bis 4+200
Oktober 2019
• Die Staatsstraße 2223, einschließlich eines Geh- und Radweges wurden am 25.10.25019 für den Verkehr freigegeben
September 2019
• Umlegung des Verkehrs auf Fahrbahn Augsburg
• Durchbruch der neuen Trasse durch alte B2 mit Erdbau, Entwässerung und Asphaltarbeiten
• Rückbau der prov. Verkehrsführung und alter B2 von Bauanfang bis Anschlussstelle Georgensgmünd, Erdbau und Entwässerung
August 2019
• Asphaltierungsarbeiten RF Augsburg Bauanfang bis Querung alte B2, ca. 20.000m²
• Herstellung eines Prov. Anschlusses von alter B2 auf RF Augsburg
Juni/Juli 2019
• Erdbau und Entwässerungsarbeiten an der RF Augsburg vom Bauanfang bis Querung der alten B2
• Dammschüttung und Asphaltarbeiten St 2223 und Anschlussstelle Georgensgmünd, ca. 9.000m²
Juni 2019
• Fertigstellung der Überführung und Verlegung der Kreisstraße
• Fertigstellung des neuen Radweges des Landkreises entlang der Kreisstraße
Mai 2019
• Asphaltierungsarbeiten auf der Hauptstrecke östlich Wernsbach, ca. 35.000m²
• Herstellung des Durchlasses Maukbach
• Erdbau und Entwässerungsarbeiten an der RF Augsburg vom Bauanfang bis Querung der alten B2
• Dammschüttung St 2223
April 2019
• Fertigstellung Maukbachquerung
• Verbreiterung Höhe Maukbach
• Beginn der Asphaltarbeiten in der AS Wernsbach und auf der Hauptstrecke östlich Wernsbach
• Teilrückbau der alten B2 vom Bauanfang bis AS Georgensgmünd
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Einmal abonniert – immer informiert
Strategie des Staatlichen Bauamts Nürnberg: Umfassende und frühzeitige Information
Mit rechtzeitiger Information der lokalen, regionalen und überregionalen Verkehrsteilnehmer bereitet das Staatliche Bauamt alle Betroffenen auf die geänderte Verkehrssituation vor. In einer breit angelegten Kommunikations-Kampagne steht das Staatliche Bauamt Nürnberg in engem Dialog mit den Anliegerkommunen und informiert die Bürger.
Zusätzlich wird Informationsmaterial an alle betroffenen Gemeinden verteilt zur Verbreitung über deren Homepages. Die Unternehmen in der Großregion erhalten spezielles Informationsmaterial zu den großräumigen Umfahrungsmöglichkeiten für den Schwerverkehr über die A9 und die B466. Hierzu steht das Bauamt auch in regem Austausch mit IHK, HWK und Gewerbeverbänden.